PROJEKTDATEN

PROJECT DATA

©pd sind Projektdaten, die die Effektivität der gesamten Wertschöpfungskette des Projektlebenszyklus erhöhen.

Es ist eine Kombination aus Kultur, Praxis und Instrumenten, die die Fähigkeit des Unternehmens verbessern, Dienstleistungen auf höchstem Niveau bereitzustellen.

Es ist die Art und Weise, wie wir arbeiten, wie wir kooperieren, inwieweit wir Informationen austauschen und wie diese Informationen funktionieren und wie wir unsere Projekte umsetzen.

Um mit Daten während des Projektlebenszyklus zu arbeiten, verwenden wir die Methoden der Bauwerksdatenmodellierung (BIM) und Virtuelles Design und Konstruktion (VDC).

WIR HELFEN UNSEREN KUNDEN, IHR GESCHÄFT DURCH INNOVATIONEN ZU STÄRKEN

VORTEILE DER DIGITALISIERUNG VON BIM UND VDC FÜR DIE KUNDEN

DAS ZIEL DER DIGITALEN TRANSFORMATION VON TECHNISCHEN LÖSUNGEN, GEBÄUDEN UND STRUKTUREN IST ES, DIE ANLAGEKOSTEN UM BIS ZU 20% ZU REDUZIEREN

Einige der gemessenen Ergebnisse bei der Anwendung der Bauwerksdatenmodellierung (BIM)
und des Virtuellen Design and Konstruktion (VDC) für die Projekte:

Bis zu 10% Reduzierung der Ausführungskosten (CAPEX)
Bis zu 30% weniger fehlerhafte Arbeiten
Bis zu 80% Kostenreduzierung bei Auftragsänderungen
Bis zu 30% weniger Engineering-Plan

DESIGN

IDEE (Sie haben eine Idee oder Sie brauchen eine Idee)

BESTIMMEN (Aufgaben, Prinzipien der Zusammenarbeit definieren)

KOOPERATION (ziehen Sie Spezialisten aus verschiedenen Märkten und begeisterte Menschen an)

DESIGN (in BIM und VDC)

ITERATE (agil, schnell, flexibel, effektiv, transparent sein. Auf Marktbedürfnisse reagieren, Veränderungen bewirken)

BAUEN

MODELLIERUNG („Zweimal bauen“: Zuerst im virtuellen und dann im realen Raum, Fehler vor dem Bau minimieren)

BESCHAFFUNG (intelligent investieren, BIM-Daten aus dem Design für Ausschreibungen und Beschaffungen verwenden)

KONTROLLE (digital mit dem BIM-Modell, visuell, effizient, transparent)

ARBEITEN

PROGNOSE (Wartungsplanung, Risikobewertung, Bedienerschulung)

WARTUNG (effizient, vorhersehbar, digital)

BEOBACHTUNG (beachten, wie Sie besser werden können)

VERBESSERUNG (weiter verbessern: Prozess, Energie, Menschen)

BIM & VDC

BAUWERKSDATENMODELLIERUNG (BIM) IST EIN INFORMATIONSLAGER

BIM wird als Datenbank aller Informationen betrachtet, die zur Ausführung jeder in ein virtuelles Modell integrierten Aktion erforderlich sind.

VIRTUELLES DESIGN UND KONSTRUKTION (VDC) GIBT DIE MÖGLICHKEIT, „ZWEIMAL ZU BAUEN“: ZUERST IM VIRTUELLEN RAUM UND DANN IM REALEN

Virtuelles Design und Konstruktion oder VDC ist die Verwaltung von BIM-Modellen sowie von Personen und Prozessen, um die klaren Ziele eines Projekts oder einer Organisation zu erreichen und die Produktivität zu steigern

SUCCESS FACTERFOLGSFAKTOREN

DATENGETRIEBENE KULTUR

BIM als Datenquelle

3D-Modell

Qualität der Informationen

ZUSAMMENARBEIT

Von überall arbeiten

Einheitliche gemeinsame Datenumgebung

RFI, Interdisziplinäre Fehler- und Kollisionsberichte

KOMMUNIKATION

Cloud Big Data

Kommunikations-Hub

Interne Wissensdatenbank

PROCESSES OPROZESSE OPTIMIERUNG

AGILE Prozess

Transparenz

Bauwerksdatenmodellierung (BIM) Strategie

UNSERE GLOBALE VISION

DIGITALISIERUNG VON TECHNISCHEN LÖSUNGEN, GEBÄUDEN UND ANLAGEN